Kaufe jetzt deine USDA Cardenasii Chilisamen
Die Abkürzung USDA steht für United States Department of Agriculture.
Ursprünglich stammt die Capsicum cardenasii aus dem bolivianischen und peruanischen Andengebiet. Dort bezeichnet man sie als „Ulupica“. Die erste Pflanze wurde in einer Höhe von 2400 m entdeckt.
Diese Art weicht allerdings genetisch sehr stark von den anderen Capsicum-Arten ab, weshalb alle Kreuzungsversuche bisher fehlgeschlagen sind. Am engsten ist sie jedoch mit Capsicum pubescens verwandt. Trotzdem wird weiter daran gearbeitet eine Möglichkeit für Kreuzungen zu finden, da sie eine Resistenz gegen den Tabak-Mosaik-Virus aufweist. Dieses Merkmal wäre sehr vorteilhaft für die kultivierten Arten.
Einzigartig unter allen Capsicum-Arten ist die Selbst-Inkompatibilität der Pflanzen. Das bedeutet, dass die Pflanze sich nicht selbst bestäuben kann. Sie benötigt also unbedingt noch eine zweite Chilipflanze ihrer Art dafür.
Wie bei allen Wildarten handelt es sich um kleine Beerenfrüchte. Sie sind ca. 1 cm groß, dünnwandig und reifen rot ab. Von den gelblichen Samen sind meist nicht viele in den Früchten zu finden.
Es handelt sich bei diesem Angebot um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.
- Anzahl Korn
- 10
- Farbe Früchte reif
- Rot
- Sortenbezeichnung
- Wildsorten
- Sorteneignung
- Freiland/Beet
- Wuchsform
- buschig, ausladend
- Verwendung
- Trocknen
- Größe Pflanzen
- > 120 cm
- Art
- Capsicum cardenasii
- Schärfegrad 1-10
- 7
- Inverkehrbringer
- PepperPark GmbH
- Kategorie
- Samen