Der heiße Draht: +49 4203 78599-22 / Montag bis Freitag von 8.00-17.00 Uhr
Dein Warenkorb ist noch leer
Das kulinarische Chili-Inferno bei Tisch und in der Küche. Mit feurigen Habaneros, China Chilis, schwarzem Pfeffer, Koriander und Knoblauch. Echt scharf, echt lecker!
Jetzt im Nachfüllpack! Authentische Cajun-Würzmischung - gibt Meeresfrüchten, Fleisch und Geflügel den richtigen Südstaaten-Pfiff. Auch als Universalwürze bei Tisch, nicht zu scharf, daher voll "familientauglich".
Der extreme Streuer für Freunde des verschärften Vampir-Bisses. Die Gewürzmischung mit der scharfen Bhut Jolokia Chili.
Die perfekte Würze für TexMex- und Southwestern-Gerichte, als BBQ Rub und zum Nachwürzen bei Tisch. Perfekt für Chili con Carne!
Klassische Würzmischung / BBQ Rub für jede Art von "low and slow" zubereitetem Fleisch, wie Ribs oder Pulled Pork. Grillen wie die Wettkampf-Teams in Memphis-Tennessee!
Authentische Cajun-Würzmischung - gibt Meeresfrüchten, Fleisch und Geflügel den richtigen Südstaaten-Pfiff. Auch als Universalwürze bei Tisch, nicht zu scharf, daher voll "familientauglich".
West of Texas BBQ Survival Kit - so geht beim nächsten BBQ garantiert nix schief! Mit vielen Rezeptideen und Weltklasse Produkten bist du auf der sicheren Seite, wenn du echte Cowboys am Tisch hast!
Bringt dir den Wrapped in Bacon Taste an jedes Gericht. Ideal für Steaks, Fisch, Burger und Lamm. Einfach am Besten über nach gerubbt im Kühlschrank parken und am nächsten Tag genießen!
SETPREIS! Ideal für die BBQ-Saison! Für alle Gelegenheiten den passenden Rub: für Geflügel, Schwein, Rind, Steak und BBQ...
Quartett mal anders: Die BBQ-FeuerStreuer Cajun Dust, Jamaican Jerk, Southwestern und Memphis Rub im Sparpaket. BBQ Rubs - Würzen und Sparen!
Raffinierte Grill-Würzmischung ("Barbecue Rub") zum Einreiben von Fisch und Fleisch vor dem Grillen und zum Würzen von Grillgut, Soßen und Dips
Leckere, leicht pikante mediterrane Würzmischung für Braten, Grillen, Dips und traumhafte Kräuterbutter. Schärfe (1-10): 3
Sauce und Rub ergänzen sich perfekt - daher günstig als Set erhältlich ( 15% sparen !)... Das Richtige für Leckereien vom Grill oder aus dem Smoker. Schärfe (1-10): 5
10% sparen im Doppelpack! West of Texas: Perfekt als Rub, also zum Einreiben von Fleisch und Fisch für Grill und Smoker, aber auch als vielseitiges Grillgewürz.
Direkt aus Louisiana bringt Andy Roo Original Cajun Flavor auf deinen Tisch. Du wirst den fantastischen Geschmack lieben - egal ob auf Steaks, Fisch, Chicken oder Shrimps!
Von einem der führenden BBQ-Saucen-Hersteller aus den USA in der scharfen Variante.
Feurig...rauchig...herzhaft! West of Texas endlich auch als Streuer! Perfekt als Rub, also zum Einreiben von Fleisch (und Fisch) für Grill und Smoker, auch als vielseitiges Grillgewürz. Gibt Steaks den richtigen Kick! MIT STAFFELPREISEN BIS 20% SPAREN!
Die typische Gewürzmischung der Karibik - lecker für Schweinefleisch, Geflügel und Fisch, besonders beim Grillen.
Das rauchige Inferno bei Tisch und in der Küche. Mit geräucherten Chilis und feurigen Habaneros, schwarzem Pfeffer und Knoblauch. Echt scharf, echt lecker!
Der nachfolgende Artikel befasst sich mit den sogenannten Rubs. Worum handelt es sich dabei eigentlich genau und warum sind sie fürs Grillen oder Barbecue wichtig? Diese und weitere Fragen werden dir in den nächsten Absätzen ausführlich beantwortet.
Die Rubs sind, im Grunde genommen, nichts weiter, als Gewürzmischungen. Je nachdem, welchen Geschmack die Trockenmarinade auf dem Fleisch hinterlassen soll, werden natürlich auch unterschiedliche Gewürze verwendet. Ein Rub kann zum Beispiel durchaus scharf sein, wenn sich feuriger Chili in ihm befindet. Ein gutes Beispiel für diese Variante ist ein Habanero Rub. Einige Rubs sind mit einem wunderbaren Raucharoma veredelt, andere schmecken nach indischem Curry. Somit ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Um ein tolles Ergebnis zu erzielen, wird die Gewürzmischung im Vorfeld in das Grillgut einmassiert. Dabei darf aber nicht zu viel Druck ausgeübt werden. Zuerst wird der Rub über das Lebensmittel gestreut, um anschließend mit der Hand, gleichmäßig eingerieben zu werden. Rub ist ein englisches Wort und bedeutet, unter anderem, so viel, wie „einreiben“. Sollte ein Überschuss an Gewürzen bestehen, kannst du diesen ganz einfach abklopfen. Unter keinen Umständen jedoch solltest du die überschüssigen Gewürze weiter verwenden, da eine große Gefahr besteht, dass diese mit Keimen belastet sein können. Wenn das Grillgut mit der Trockenmarinade einmassiert ist, müssen die Aromen noch von dem Grillgut aufgenommen werden, dafür braucht es in erster Linie Zeit. Damit der Geschmack optimal einziehen kann, sollte das Lebensmittel, gut verpackt, für einige Stunden im Kühlschrank durchziehen. Wenn das Grillgut vakuumiert wird, wird das Ergebnis noch intensiver, da das Rub sofort von dem Lebensmittel aufgenommen wird. Wenn dem Grillgut keine Zeit gelassen wird das Rub in sich aufzunehmen, würden die Gewürze sofort durch die Hitze des Grills verbrennen. Die einfachen Schritte, wie du dein Grillgut mit den Rubs behandeln solltest, haben wir noch einmal in der folgenden Auflistung für dich zusammengefasst:
Eine Marinade dient natürlich zuallererst der Geschmacksbildung. Das gilt natürlich ebenfalls für eine Trockenmarinade mit einem Rub. Es gibt aber noch einen weiteren, tollen Effekt. Durch die Gewürze bildet sich auf dem Grillgut eine wunderbar, knusprige Kruste, sodass jeder Biss, zu einem echten Genuss wird. Du kannst die Rubs aber nicht nur für das Gargut selbst verwenden, sondern wie jede andere Gewürzmischung auch in der Küche einsetzen. Das bedeutet, du kannst, im Grunde genommen so ziemlich alles mit den Rubs würzen und so einen ganz individuellen Geschmack kreieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer tollen Sauce, welche später zum Essen gereicht wird, die mithilfe von einem Rub gekocht wird? Die gewünschten Ergebnisse, die durch die Rubs erzielt werden sollen, sind also:
Rubs gibt es, wie bereits erwähnt, in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Wenn du öfter ein Barbecue veranstaltest und dabei auch unterschiedliche Lebensmittel grillst, ist eine Komposition aus verschiedenen Rubs vielleicht die richtige Wahl. In einem Set befinden sich Gewürzmischungen für viele verschiedene Lebensmittel, von Fleisch bis Fisch ist da für jedes Grillgut das richtige Rub dabei. Natürlich ist die Angebotspalette sehr breit gefächert. Neben den Rubs enthalten die Sets nicht selten auch weitere Grillzutaten, wie zum Beispiel Saucen. Aber auch praktische Nachfüllpakete sind selbstverständlich erhältlich.
Ja, die gibt es. Wenn du es wirklich sehr scharf magst, dann probier doch mal das Bhut Jolokia Rub. Diese Gewürzmischung erreicht auf unserer Schärfegradskala den höchsten Wert, nämlich 10. Auch das Sriracha Rub ist durchaus lecker. Mit dieser Trockenmarinade lässt sich, ohne großen Aufwand, ein sehr authentischer Thaigeschmack erzeugen. Es gibt die Rubs in sehr vielen, regionalen Geschmacksrichtungen. Ein mediterranes Rub zum Beispiel, heißt in der Übersetzung „Aromen zum Braten“ und dieser Name ist tatsächlich sehr treffend. Es besteht aus feinen Kräutern aus dem Mittelmeerraum und italienischen Peperoncino Chili. Für einen karibischen Geschmack sorgt hingegen das jamaikanische Rub, welches nicht nur besonders gut zu Fleisch, sondern auch zu Geflügel und Fisch passt. Des Weiteren gibt es noch Rubs, deren Mischung besonders gut mit bestimmten Lebensmitteln harmoniert, wie unter anderem die Rubs für Ribs. Für den typischen Glanz der Rippchen reicht das Rub allerdings leider nicht aus. Um den zu erzielen, musst du die Ribs während des Grillens mehrfach, von allen Seiten, mit einer Glace bepinseln. Die wichtigsten Spezialitäten unter den Rubs haben wir noch einmal, übersichtlich für dich zusammengestellt:
Die, mit den Rubs behandelten, Lebensmittel können natürlich nicht nur auf einem herkömmlichen Holzkohlegrill, sondern auf allen anderen Grillgeräten gegart werden. Besonders in einem Smoker wird, auch dank der Rubs, ein besonders zartes Ergebnis erzielt. Das Gargut, zum Beispiel ein Braten, kann aber selbstverständlich auch im Backofen zubereitet werden.
Beim Rub ist der Name Programm! Es handelt sich um Gewürzmischungen, mit denen das Gargut vor dem Grillen eingerieben wird. Je nach Geschmack und dem Lebensmittel, welches, im Vorfeld des Barbecues damit behandelt werden soll, gibt es unterschiedliche Gewürzmischungen. Die Rubs gibt es nicht nur einzeln, sondern auch als Set, um all die verschiedensten Lebensmittel auf dem Grill damit zuzubereiten. In erster Linie sind diese Gewürzmischungen natürlich für den späteren Geschmack verantwortlich. Der gute Geschmack ist aber nicht das einzige Ergebnis, das mit den Rubs erzielt werden kann, auch die Bildung einer Kruste ist ein positiver Effekt. Selbstverständlich gibt es mittlerweile auch unzählige Kreationen, einige davon sind echte Spezialitäten, wie zum Beispiel das feurige Bhut Jolokia Rub oder das Sriracha Rub. Hauptsächlich werden die Trockenmarianden vor dem Grillen verwendet. Mit den Rubs gelingt aber auch dein Braten im Backofen.