CAP 499 Chilisamen für eine reiche Ernte
„CAP ….“ Ist die Bezeichnung der Chilisorten (CAP=Capsicum) die aus der Sammlung des IPK Gatersleben (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung) stammen. Hinter der Bezeichnung CAP 499 verbirgt sich die Wildchili Capsicum Chacoense, die aus Südamerika stammt. Die kleinen mittelscharfen Früchte reifen rot ab, sie eignen sich gut zum Trocknen. Bei dieser Sorte/Art braucht man viel Geduld, da sie zum Keimen länger brauchen, als die kultivierten Chilis.
Es handelt sich bei diesem Angebot um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.
- Anzahl Korn
- 10
- Farbe Früchte reif
- Rot
- Größe Pflanzen
- 80 - 120 cm
- Art
- Capsicum chacoense
- Sortenbezeichnung
- Wildsorten
- Wuchsform
- buschig, ausladend
- Sorteneignung
- Topfkultur/Balkon
- Verwendung
- Trocknen
- Schärfegrad 1-10
- 6
- Inverkehrbringer
- PepperPark GmbH
- Kategorie
- Samen
- Hersteller
- Pepperworld
Artikel bewerten
CAP 499 Chilisamen
CAP 499 Chilisamen
Rene schreibt
1
5
5
Hervorragendes Saatgut mit hoher Keimquote. Aber Geduld ist gefragt: Die Samen benötigen teilweise 4 - 6 Wochen bis zur Keimung trotz optimaler Temperatur. Das ist etwa doppelt bis dreifach so lange, wie bei Annuum-Sorten. Inzwischen sind bei mir 8 von 10 Samen nach 6 Wochen gekeimt. Frühe Anzucht bei dieser Wildsorte also empfohlen.