Vincotto aus dem Süden Italiens
Ein solcher sirupartiger Most ist eine der wichtigsten Zutaten für hochwertigen Balsamico - hier hat man die Gelegenheit, den Most einmal pur zu erleben, gewürzt mit etwas Peperoncino.
Eine Raffinesse für Feinschmecker, ob statt Balsamico zusammen mit gutem Olivenöl über knackigem Salat, oder zum Abschmecken feiner Soßen. In Italien auch traditionell zu Süßspeisen, Käse, Fleisch, Linsensalat, Risotto und Geflügelleber. Interessant auf reifen Erdbeeren. Gegrilltes Fleisch bekommt mit etwas Vincotto einen intensiveren Geschmack. Preiswert, da äußerst sparsam in der Anwendung.
Enthält Sulfite (vom Wein)
- Zutaten
- Gekochter Traubenmost, Essig, Paprika. Enthält von Natur aus Zucker, Enthält Sulfite (vom Wein)
- Sortenbezeichnung
- Paprika
- Sortenzugehörigkeit
- Paprika
- Schärfegrad Mild bis Wild
- mild
- Schärfegrad 1-10
- 3
- Allergene
- Enthält Sulfite
- Land
- Italien
- Ursprungsland
- Italien
- Haltbarkeit
- Ungeöffnet mindestens 100 Tage haltbar
- Nährwertangaben
- pro 100 ml
- Energie
- 287 kJ/ 70 kcal
- Fett
- 0 g
- davon gesättigte Fettsäuren
- 0 g
- Kohlenhydrate
- 14 g
- Eiweiß
- 0 g
- Inverkehrbringer
- Antonio Viani Importe GmbH
- Kategorie
- Versand Normal
- Hersteller
- Vincotto
Artikel bewerten
Vincotto al Peperoncino
Vincotto al Peperoncino
Alexander schreibt
1
5
5
Ich kann diesen rar-echten Aceto nur jeden empfehlen, welcher auf einen harmonisch-milden Essig Wert legt. Die dezente Schärfe gliedert sich dabei harmonisch ein.
Die Supermarkt-Acetos sind leider nichts weiteres, als eingefärbter Weinessig mit Zucker versetzt, damit man die stark-beißende Säurenote nicht so merkt.
Die Supermarkt-Acetos sind leider nichts weiteres, als eingefärbter Weinessig mit Zucker versetzt, damit man die stark-beißende Säurenote nicht so merkt.
Vincotto al Peperoncino
Vincotto al Peperoncino
Peter schreibt
1
5
5
Super Essig, für Essig Fans ein absolutes muss mmmmmmmmmmmmmm!
Vincotto al Peperoncino
Vincotto al Peperoncino
Reinhard schreibt
1
5
5
Wir sind beistert
Vincotto al Peperoncino
Vincotto al Peperoncino
Alexander schreibt
1
5
5
Wer einen echten Balsamessig mit natürlich Zutaten in einem angenehm ausgewogenen Säure- Schärfeverhältnis sucht ist hier genau richtig. Das Besondere ist, dass der Essig nicht aus verzuckertem eingefärbtem Weinessig entsteht, sondern ein traditionell eingekochter Traubenessig mit geringem Zusatz von regulärem Essig als Essigstarter ist. Den Schärfegrad bezeichne ich als mild und somit für Salate mit zum Erhalt des Eigengeschmacks als passend ausgewogen.
Ein Aceto Balsamico Tradizionale di Modena mit 12-jähriger Reifung kostet ab 40-80 Euro pro 100 ml!
Eine alltagstaugliche und zugleich hochqualitative Alternative ist hier schon im Vergleich dazu für schmales Geld zu bekommen. Für mich steht fest: Nie wieder Supermarkt Pseudo-Balsamico!
Ein Aceto Balsamico Tradizionale di Modena mit 12-jähriger Reifung kostet ab 40-80 Euro pro 100 ml!
Eine alltagstaugliche und zugleich hochqualitative Alternative ist hier schon im Vergleich dazu für schmales Geld zu bekommen. Für mich steht fest: Nie wieder Supermarkt Pseudo-Balsamico!
Vincotto al Peperoncino
Vincotto al Peperoncino
Alexander schreibt
1
5
5
Ein wirklich noch dezent - scharfer Aceto Balsamico mit feinausgeogener Säure und fruchtigem Geschmack.
Vincotto al Peperoncino
Vincotto al Peperoncino
Dragan schreibt
1
5
5
Wer es Scharf mag, hat hier was super tolles für den Salat.
