Habanero Chili ist eine der schärfsten Chili-Sorten der Welt und dazu noch sehr aromatisch. Chocolate Habanero ist besonders scharf und sind super um eigene Hot Sauce oder feurig-fruchtige Salsa herzustellen. Auch viele weitere mexikanische und karibische Spezialitäten lassen sich hiermit aufpeppen. Heiß, scharf und lecker!
1 Packung enthält Saat für 10 Pflanzen.
Andere Namen:
Habanero Brown, Congo Black
Schärfe:
10
Reifung:
Die zunächst dunkelgrünen Früchte werden bis zu 5,5 cm lang und haben einen Durchmesser von 3,5 cm. Die Früchte reifen nach braun ab, sodass sie aussehen als wurden sie in Schokolade getaucht.
Reifezeit:
Grüne Früchte in ca. 75 Tagen, schokoladenbraune Früchte in ca. 100 Tagen.
Frucht:
ca. 4 cm, 8-10 g, relativ dünnfleischig, gefaltet, hängend
Herkunft:
Mexiko
Wuchs:
robuste, starke Triebe, ausladende Krone
Verwendung:
Saucen, Salsas, würzen
Beschreibung:
Eine sehr scharfe Habanero, die aber auch viel Aroma mitbringt. Die Pflanzen sind robust und bringen sehr hohe Erträge.
Eigene Erfahrungen:
Die Habanero Chocolate haben einen typischen C. chinense Wuchs. Sie haben dichtes, dunkelgrünes Laub und bilden eine ausladende Krone, in der massenhaft braune Habaneros hängen.
Die Früchte sind, wie oben schon geschrieben, sehr aromatisch und eignen sich besonders zum herstellen von Hot-Sauces.
Hier gibt es noch weietere Saaten und praktisches Anbauzubehör: Chili Saat and Anbauzubehör.
Es handelt sich bei diesem Angebot um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.
- Sorteneignung
- Topfkultur/Balkon
- Sortenbezeichnung
- Habanero
- Größe Pflanzen
- 80 - 120 cm
- Art
- Capsicum chinense
- Anzahl Korn
- 15
- Sortenzugehörigkeit
- Habanero
- Schärfegrad Mild bis Wild
- wild
- Schärfegrad 1-10
- 10
- Ursprungsland
- Mexiko
- Kategorie
- Versand Samen
- Hersteller
- Pepperworld
Mein Fazit aus meinen Erfahrungen: Braucht am Anfang ein gutes Händchen und Geduld, aber wenn sie mal loslegt ist sie unverwüstlich und Massenträger leckerer Früchte (die bei mir bis zu 7x5cm groß geworden sind).
Die zwei verbleibenden Pflanzen entwickelten sich ähnliche wie andere C. Chinese. Erste Fruchtansätze entwickelten sich erst sehr spät.
Nach zugegeben (zu)später Aussaat Anfang März erfolgte die Ernte, am 21. November. (Freiland Kübel, seit mitte Oktober im Gewächshaus)
Nur mäßig viele, aber attraktive schokoladenfarbene Früchte mit tollem Habaneroaroma. Keine außergewöhnliche Schärfe, etwa vergleichbar mit "normalen Habaneros".