Pimiento de Padron Chilisamen kaufen - Jetzt den Tapas Klassiker nach Hause holen!
Pimiento de Padron ist in Spanien sehr beliebt als Vorspeise und als "Tapas", den Apetithäppchen zuhause und in vielen Bars. Das Gericht heißt dann genau wie die Chili-Sorte.
Die Schoten werden dazu grün geerntet, in Olivenöl geschmort und mit Salz bestreut. Der Clou: Während die meisten der aromatischen Padron-Schoten eher mild sind, gibts sortentypisch einige "Ausreißer" mit gut Feuer. Das macht den Snack immer wieder interessant – sozusagen spanisches Roulette.
Beschreibung:
Mit speziellen Merkmalen hat man es bei dieser Sorte schwer, da die Früchte sowohl unterschiedlich aussehen, als auch unterschiedlich scharf sind. Trotzdem haben die saftigen Chilis eines gemeinsam – ein lecker süsses Paprikaaroma.
Eigene Erfahrungen:
Über die allgemeine Schärfeangabe lässt sich unserer Meinung nach streiten. Alle Pimiento, die wir bisher probiert haben, waren auf jeden Fall schäfer als 4 oder 5. Es ist also am Besten immer vorher zu probieren.
Das erste Mal verzweigten sich die Topfpflanzen bei ca. 50 cm und bildeten je eine Knospe pro Verzweigung. Ein Nachteil, zumindest bei den Zimmerpflanzen, ist die anfangs nicht allzu große Standfestigkeit, was sich aber nach und nach gebessert hat. Zu Beginn haben die Pflanzen mehrmals geblüht, aber leider sind die Blüten immer wieder abgefallen, bevor sich Früchte entwickeln konnten. Nach ca. 4 Monaten bildeten sich dann endlich Früchte.
Im Garten wachsen die Pflanzen von Beginn an sehr buschig und dicht. Sie haben Unmengen an Früchten, die teilweise doppelt so groß waren, wie die der Zimmerpflanzen.
Es handelt sich bei diesem Angebot um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.
- Anzahl Korn
- 10
- Schwierigkeit
- Anfänger
- Sortenbezeichnung
- Pimientos de Padron
- Art
- Capsicum annuum
- Größe Pflanzen
- 50 - 80 cm
- Schärfegrad Mild bis Wild
- mild
- Schärfegrad 1-10
- 4
- Ursprungsland
- Spanien
- Kategorie
- Capsicum Annuum
- Hersteller
- Pepperworld
- Öko-Kontrollnummer
- DE-ÖKO-039
Später wurden daraus schöne und gut tragende Pflanzen.
ABER definitiv nur was für Schärfecracks. Ich traue mir nicht zu Schärfegrade einzuschätzen, aber meine gleichzeitig angebauten Chili Quindilla Blanca (Schärfegrad 3) gehen dagegen gut als Süßspeise weg.
Leider ist nur 1 von 5 Samen aufgegangen.