Neben unserer Originalsaat des Chile Pepper Institute (CPI) der New Mexico State University (
Bhut Jolokia Saat) haben wir hier auch das feurige Pendent aus Indien. Auch dieser Chili, der ebenfalls in Bangladesh angebaut wird, ein für C. chinense typisches obstfruchtiges Aroma.
Auf PEPPERWORLD.COM wurde zum Vergleich der unterschiedlichen Arten (Bhut Jolokia, Bih Jolokia und Naga Morich) mal ein Verleichstest gestartet.
Hier geht's zum Bericht ...
Da es sich um eine mittel-spät reifende Sorte handelt, sollten die Samen frühest möglich ausgesät werden.
Reifung:
Die Früchte reifen von grün nach rot ab.
Frucht:
Die Größe der Frucht liegt ihrer charakteristischen Form bei ca. 5 - 6cm Länge. Sie sind leicht gefaltet, spitz zulaufend, dünnfleischig und hängend.
Herkunft:
Bangladesh, Indien
Wuchs:
Höhe der Pflanze ca. 60 - 80cm bei einem Umfang von ca. 100 - 140cm, buschig, starke Triebe, weit ausladende Krone.
Verwendung:
Im Gegensatz zum Bhut Jolokia fallen diese Früchte ein wenig kleiner aus, haben aber das typisch (zitrus-)fruchtige Aroma. Durch ihre Dünnwandigkeit lassen sich die Schoten hervorragend trocknen und für beispielsweise eigene extrem-feurige BBQ-Rubs verwenden. Getrocknet sind die Schoten eher süßlich, leicht holzig-rauchig und damit perfekt für das Barbecue.
Beschreibung:
Diese extrem scharfe Chili ist eng verwandt mit der Sorte Bhut (Bih) Jolokia / Naga Jolokia. Viele behaupten auch, es handelt sich bei diesen Chilis um identische Sorten. Die unterschiedliche Fruchtform beider Chilisorten lässt aber daran zweifeln. Genau unterscheiden kann das wohl mit hundertprozentiger Sicherheit niemand – so hat man jedenfalls das Gefühl.
Achtung: Wie alle Chili-Sorten bieten wir auch diese nur zu Zierzwecken an. Wenn Sie die Früchte ernten, bedenken Sie bitte: Die Schoten dieser Sorte werden extrem scharf, auch schon im grünen Zustand. Sie sollten bei jeglicher Verwendung von Naga Morich-Schoten unbedingt Schutzhandschuhe tragen, Hände/Geschirr gut reinigen und Kinder fernhalten.
Bitte beachten Sie vor Bestellung § 15 unserer AGB (Warnhinweis für extrem scharfe Chili-Produkte).
Hinweis: Diese Sorte eignet sich nicht unbedingt für Anfänger. Da Naga Morich sich sortenbedingt bisweilen etwas schwer mit dem Keimen tut, hier unsere Anbau-Tipps auf Pepperworld.com