Hier ist der Name wirklich schnell durchschaut...Elefant Früchte machen quasi ihrem Namen alle Ehre, da die Außenhaut der Früchte eine rindenartige Maserung aufweisen.
Die Elefant-Saat ist eine Weiterentwicklung einer Lokalsorte aus dem Kosovo. Die reichtragende, scharfe Sorte sorgt mit vielen interessanten Früchten für einen Hingucker! Spannender Chili, deren Schoten aufgrund des satten Fruchtfleisches sowohl pur und frisch oder auch in der Weiterverarbeitung Spaß machen...
Sowohl für den Gewächshaus-, als auch für die Freilandhaltung geeignet.
Packung reicht für ca. 10 Pflanzen.

Reifung:
Die fleischigen Früchte reifen von grün nach rot hin ab mit grauen Streifen / Rissen
Frucht:
bis 8 - 20 cm lang, dickfleischig, spitzkegelig, hängend
Herkunft:
Wuchs:
buschig, dicht belaubt, ca. 50-80 cm hoch
Verwendung:
würzen, trocknen, einlegen
Beschreibung:
Diese alte Lokalsorte aus dem Kosovo hat ihren Namen ihrer Ähnlichkeit mit einem Elefantenrüssel zu verdanken. Die Chilis haben überall graue Risse (Streifen), ähnlich wie Schorf bei anderen Früchten. Auch bei den Jalapenos kommt dieses Aufreissen der Früchte vor, allerdings weniger stark.
Mittlerweile findet man diese Chili nur noch sehr selten.
Eigene Erfahrungen:
Anfangs gut gewachsen waren die Elefant ab der Blüte eher schwierige Pflanzen. Neue Blatttriebe und Knospen bzw. Blüten waren immer wieder deformiert. Es bildeten sich nur wenige wirkliche lange Früchte, die meisten bleiben recht kurz.
Deutlich zu erkennen war in jedem Fall aber das Aufreissen der Früchte. Anfangs bildeten sich glatte Früchte, die sofort ab einer Länge von etwa 2 cm stark aufrissen.
Hier gibt es noch mehr Auswahl: Chili Samen und Anzuchtzubehör.
Es handelt sich bei diesem Angebot um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.