Gar nicht holzig—das Bambussalz von Ankerkraut:
Bambussalz ist ein gebranntes Salz aus Korea. Schon seit mehr als tausend Jahren ist das spezielle Herstellungsverfahren bei koreanischen Mönchen bekannt.
Um das Meersalz zu brennen, wird es in Bambusrohre gefüllt, die daraufhin mit Ton verschlossen werden. In diesen Rohren wird das Salz anschließend in einem Feuer ausgebrannt. Diese Art der Veredelung sorgt nicht nur für einen unverwechselbaren Geschmack, durch sie bleiben besonders viele Mineralien, wie zum Beispiel Zink, Eisen und Magnesium enthalten.
Der einzigartige Geschmack mit dem leichten Raucharoma passt perfekt zu Fisch, Fleisch, Gemüse und Reis. Du kannst das Bambussalz von Ankerkraut selbstverständlich auch überall anders einsetzen und das herkömmliche Salz somit ersetzen. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und würze nach Belieben mit dem Bambussalz aus der Geschmacksmanufaktur Ankerkraut.
Selbstverständlich verzichtet der Hersteller während der gesamten Produktion auf den Einsatz von Geschmacksverstärkern und anderen, künstlichen Zusatzstoffen.
Geliefert wird das Bambussalz von Ankerkraut in einem Glas, welches luftdicht mit einem Korken verschlossen ist. Da Salz Feuchtigkeit anzieht, solltest du es immer geschlossen lagern. Übrigens: Aufgrund der Inhaltsstoffe ist das Bambussalz nicht nur extrem lecker, sondern es kann auch bei gesundheitlichen Beschwerden helfen. Verantwortlich dafür ist unter anderem der basische PH-Wert des Salzes.
Probiere doch auch mal unser Ankerkraut Grünes Hawaiisalz !
- Nährwertangaben
- je 100 g
- Zutaten
- Meersalz Bambus
- Aufbewahrung
- Direktes Sonnenlicht vermeiden.
- Schärfegrad Mild bis Wild
- mild
- Schärfegrad 1-10
- 1
- Allergene
- Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten
- Land
- Deutschland
- Ursprungsland
- Deutschland
- Inverkehrbringer
- Ankerkraut GmbH, Reindorfer Osterberg 75,21266 Jesteburg
- Kategorie
- Salz
- Hersteller
- Ankerkraut